Geschichte
Der hervorragende Ruf des Château Saint-Louis la Perdrix geht auf das 13. Jahrhundert zurück. Zu Zeiten der Kapetinger galt der Ort als beliebtes Jagdgebiet. Schon Ludwig IX. von Frankreich ging in den dortigen Ländereien regelmäßig auf Rebhuhnjagd.
Lage
Das Château Saint-Louis La Perdrix liegt im Ort Bellegarde im Herzen der Camargue zwischen Nîmes und Arles. Es umfasst 50 ha zusammenhängende Rebflächen und 7 ha mit Olivenbäumen. Sein Terroir besteht aus Rollkies und sorgt für eine große Reife der Trauben, die diesen Wein zu einem Grand Cru des Rhonetals macht.
Weinbereitung
Die Trauben werden während der Nacht geerntet und für eine helle Farbe sofort gepresst. Für ein sehr fruchtiges, frisches Ergebnis erfolgt die Fermentation bei niedriger Temperatur (15 °C bis 18 °C).